Ein (kleiner) Ausflug in die
Welt der Technik
Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, einen sicheren Taschenverschluss zu schaffen, der geeignet ist, ein unbefugtes Öffnen einer Tasche nahezu unmöglich zu machen.
Häufig werden Taschen – weltweit - unbemerkt geöffnet und der Tascheninhalt wird entwendet. Dies liegt daran, dass der Reißverschluss, der die Tasche verschließt - 1851 erfunden – keine oder nur eine unzureichende Sicherung gegen unbefugtes Öffnen bietet.
Die Erfindung des Sicherheits-Reißverschlusses 2010 - auf dem Markt 2013 - besteht darin, dass der neue Reißverschluss am Verschlussende ein Endstück hat, indem das Fangelement - Verlängerung zum Schieber - selbstständig einrastet, wenn der Schieber mit Zuziehen ganz in die Verschlussstellung gebracht wird. Der Benutzer muss also lediglich den Sicherheits-Reißverschluss vollständig zuziehen. Durch bloßes Aufziehen kann der Schieber dann nicht mehr geöffnet werden.
Eine fremde Person Kann bei einer Körperkontaktnähe getragenen Tasche - in ständiger Bewegung - die 1,7 mm Lochung im Endstück nicht erreichen, um mit Drücken des Stiftes das Löseorgan der Blockade zu entriegeln, ohne dass dies von der tragenden Person bemerkt wird, zumal die Entwicklung der Blockaden zusätzlich mit gleichzeitigen Aufziehen des Sicherheits-Reißverschlusses verbunden ist. Das heißt, eine fremde Person muss mit beiden Händen den Reißverschluss bzw. die Tasche öffnen, was unbemerkt nahezu unmöglich ist.
Das Öffnen der Tasche kann deshalb nur bei einer ruhenden Taschenstellung vom Taschenträger selbst vorgenommen werden.

SICHERHEITS-SET
mit Schieberverlängerung und
Endstück beendet das unbefugte
Öffnen von Reißverschlüssen.
Das Set wird VOR dem Einnähen
des Reißverschlusses angebracht.
Optional: Edelsteinaufsatz
Zielgruppe:
TASCHENHERSTELLER

NACHRÜST-SET
mit Schieberverlängerung und
einschraubbarem Endstück.
Das Set kann vom Taschenträger in
wenigen Minuten an einem vorhan-
denen Reissverschluss angebracht
werden. Es ist KEIN Herraustrennen
des Reißverschlusses erforderlich.
(Aufklippbare Abdeckung enthalten)
Zielgruppe:
ENDVERBRAUCHER

FUNKTIONSPRINZIP
Das Herzstück beider Sets ist das
Endstück, welches mit einen ausge-
klügelten Verschlussmechanismus
ausgestattet ist.
Der eingerastete Schieber kann
NUR durch Drücken der Lochung im
Endstück mit GEICHZEITIGEM Auf-
ziehen des Schiebers (mit der zwei-
ten Hand) entriegelt werden.
Ist die Tasche in Bewegung wird
das Öffnen des Reißverschlusses
nahezu unmöglich.

Das SICHERHEITS-SET Nachrüsten für Werte zum
Das Set kann vom Taschenträger in wenigen Minuten an einem vorhandenen Reissverschluss angebracht werden. Es ist KEIN Herraustrennen
des Reißverschlusses erforderlich.

9,10 €
zzgl. 0,90 € Versandkosten.
(Klebemittel zur Befestigung der Schiebeverlängerung sind im Lieferumfang enthalten!)
Der Sicherheits-Reissverschuss
in der Praxis:
Taschen mit SICHERHEITS-SET

Informationen an alle Taschenträger
Bundesweit über 23 Millionen
Tragetaschen, Umhängetaschen und andere Taschenarten erhalten einen neuartigen Sicherheits-Reißverschluss mit Blockade, der beim Tragen einer Tasche in Körperkontaktnähe von unbefugten Personen unbemerkt nicht zu öffnen ist.

Gemeldete Diebstahlfälle
Patent 10 2013 106 341: "Sicherheits-Reißverschluss
und Verfahren zum Nachrüsten
eines Reißverschlusses"
Der Patentinhaber bietet eine
gegen Angebotsabgabe.
An die Geschäftsführung der Taschenindustrie
Sehr geehrte Damen und Herren,
weshalb wird der Taschenschutz der seit 2016 auf dem Markt ist nicht von der Industrie genutzt worauf alle Taschenträger warten - bundesweit - über 36 Millionen - weltweit - fast ein Drittel der Weltbürger.
Das SICHERHEITSSET ist ein einzigartiges Bauelement kleiner als das EIN-CENTSTÜCK in zwei Systemarten entwickelt.
A - Die SICHERHEIT für den Reißverschluss vor dem Einnähen
B - Die SICHERHEIT für den bereits eingenähten Reißverschluss
Der Taschenschutz für beide Systeme ist schlicht, effektiv und edel im Aussehen die an jedem beliebigen Reißverschluss für Handtaschen, Reisetaschen und Rucksäcken anzubringen ist.
Mit dem System A in wenigen Sekunden vom Taschenhersteller
Mit dem System B in 2 Minuten auch vom Taschenträger
Beide Systeme mit einfacher Handhabung.
Das Funktionsprinzip liegt darin, dass das Öffnen des Taschenreißverschlusses mit Aufziehen des Schiebers mit gleichzeitigem Drücken der Lochung mit dem Stift im Endschloss verbunden ist.
Das SICHERHEITSSET A wird der Industrie für weniger als 6 Euro angeboten.
Telefon: +49 (0)173 1565587

Ernst Balzat Dieben ins Handwerk. pfuscht
Der Tüftler aus Bad Neuenahr erfindet den Blockade-Reißverschluss für Handtaschen.

Ernst Balzat
Erfinder & Patentinhaber